Unsere Lösungen in der Praxis

Randstad | Der Weg zu einer inklusiven, kompetenzorientierten Zukunft durch Sprache

Überblick:

Randstad, die weltweit führende Talentagentur, hat gemeinsam mit EF Corporate Learning ein weltweit einheitliches und gerecht verteiltes Englischtrainingsprogramm für Mitarbeitende in 39 Märkten entwickelt. Die Initiative basiert auf dem Wertversprechen an die Mitarbeitenden (Employee Value Proposition, EVP) und Randstads Ziel, ein Unternehmen zu werden, in dem Kompetenzen an erster Stelle stehen. Es vermittelt Mitarbeitenden die Kommunikationsfähigkeiten, die sie für Karriereentwicklung, interne Mobilität und Führungsaufgaben benötigen. Das skalierbare Lernangebot kombiniert Selbststudium mit lehrergeleiteten Kursen und hat bereits tausenden Menschen zu mehr Selbstvertrauen und Inklusion durch Sprache verholfen.


Unternehmen

Randstad


Unternehmensgröße

über 46.000


Industrie

Personaldienstleistungen


Globale Präsenz

in 39 Märkten aktiv


80% Lernerzufriedenheit

Mitarbeitende fühlen sich sicherer im Umgang mit Englisch am Arbeitsplatz

4.9/5 Sterne Bewertung

Durchschnittliche Bewertung der Lehrkräfte

75% berichten über einen steigenden Bedarf

an Englischkenntnissen im Arbeitsalltag

Ein globaler Wandel hin zu Inklusion und kompetenzbasierter Weiterentwicklung

Randstad entwickelt sich aktiv zu einem gerechteren, inklusiveren und stärker kompetenzbasierten Unternehmen. Ein zentrales Element dieser Entwicklung war die Aktualisierung des EVP, das auf fünf Säulen basiert: Wachstum, Sinnhaftigkeit, Unternehmenskultur, Wohlbefinden und Anerkennung.

Sprachtraining wurde unter der Säule “Wachstum” zu einem entscheidenden Faktor für Karriereentwicklung und interne Mobilität. In Zusammenarbeit mit EF Corporate Learning bot Randstad allen Mitarbeitern kostenlosen Zugang zu Basissprachkursen, um allen Mitarbeitern unabhängig von Standort oder Funktion die gleichen Chancen zu bieten.

" Wenn wir wirklich die gerechteste und spezialisierteste Talentagentur sein möchten, müssen wir allen Mitarbeitenden Zugang zu Sprachtraining ermöglichen. Englischkenntnisse sollten kein Hindernis für eine Beförderung oder globale Chancen sein - sie sollten der Schlüssel zu Integration und Weiterentwicklung sein."

Renate Deken, Global Head Leadership Development, Randstad

Sprache als Hindernis für Leistung, Mobilität und Integration


Die Herausforderung

Die von EF in Zusammenarbeit mit Randstad durchgeführte Umfrage ergab, dass fast neun von zehn Mitarbeitenden unzureichende Englischkenntnisse als Hindernis für eine effektive Ausübung ihrer Tätigkeit sehen. Viele gaben an, regelmäßig wertvolle Zeit durch sprachliche Herausforderungen zu verlieren – und sahen sich dadurch auch bei Meetings oder komplexeren Aufgaben im Nachteil. In einem global agierenden Unternehmen wie Randstad mit Standorten in über 30 Ländern ist eine einheitliche Kommunikationsbasis entscheidend – nicht nur für den Unternehmenserfolg, sondern auch für die Motivation und Entwicklung der Mitarbeitenden.

Mit der Umstellung des Unternehmens auf einen kompetenzbasierten Ansatz bei der Talententwicklung wurde es immer wichtiger, klare Leistungsmaßstäbe anzubieten, um die Ausbildung auf die zukünftige berufliche Mobilität und die Entwicklungspfade abzustimmen. Über das reine Sprachtraining hinaus bestand Bedarf an einer transformativen Lösung, die Kommunikationsfähigkeiten als Teil der globalen Wachstumskultur von Randstad einbettet.

Gleichberechtigtes, leicht zugängliches Sprachtraining für alle Mitarbeitenden


Unsere Lösung

Gemeinsam mit EF Corporate Learning führte Randstad ein flexibles, hochwirksames Englischtrainingsprogramm unter dem EVP-Motto "Together We Grow" ein. Das Angebot kombiniert Online-Lernen im eigenen Tempo mit persönlichem, lehrergeleitetem Unterricht, der auf reale Kommunikationsbedürfnisse von Fachkräften in einer Vielzahl von Funktionen zugeschnitten ist.

Das Programm wurde inklusiv und skalierbar konzipiert, in 39 Ländern eingeführt und in regionale Entwicklungspläne integriert. Mitarbeitende konnten Lernformat und Tempo selbst wählen, während EF die globale Koordination und Motivation der Teilnehmenden unterstützte.

"Wir schätzen diese Partnerschaft sehr. EF ist eines der ersten Angebote, das allen Mitarbeitern weltweit zur Verfügung steht. Ein echter Meilenstein für gerechte Weiterbildung."

Renate Deken, Global Head Leadership Development, Randstad

Mehr Inklusion, bessere Kommunikation und gestärktes Selbstvertrauen weltweit


Unsere Wirkung

Seit dem Start erreichte das Programm tausende Randstad-Mitarbeitende – in Spitzenzeiten wurden über 10.000 Kurse durchgeführt. Die Teilnehmenden berichten von gesteigertem Selbstvertrauen in Meetings, mehr Sicherheit bei E-Mails und Telefonaten sowie besserer Vorbereitung auf Führungsaufgaben. Die durchschnittliche Bewertung der Lehrkräfte liegt bei 4,9 von 5 Sternen, und die durchgängig hohe Zufriedenheit von 80 % unterstreicht die Qualität des Programms.

Teilnehmende an den Premium-Kursen mit Einzelunterricht verzeichneten besonders hohe Fortschritte in bezug auf Selbstvertrauen und Klarheit über ihren beruflichen Entwicklungsweg – ein Beweis für die Wirksamkeit personalisierter Lernbegleitung. Über die Sprachkompetenz hinaus steht das Programm heute sinnbildlich für Randstads Bekenntnis zu Inklusion, Fairness und beruflichem Wachstum für alle.

Sprache als Fundament einer kompetenzbasierten Zukunft


Ein Blick in die Zukunft

Im Zuge seiner Weiterentwicklung hin zu einer datenbasierten, kompetenzorientierten Organisation integriert Randstad Sprachtraining zunehmend in seine globale Jobarchitektur und Entwicklungspläne. Ziel ist es, Sprachkompetenzen als verbindlichen Bestandteil von Rollenprofilen und Beförderungskriterien zu verankern, um den Fortschritt transparenter und anwendbarer zu machen. Sprache wird nicht länger als „nice to have“, sondern als strategische Kompetenz betrachtet, die Chancengleichheit und Führungskräfteentwicklung ermöglicht.

Die Partnerschaft mit EF Corporate Learning gilt als wegweisendes Modell: Sie bringt das EVP global wie lokal zur Wirkung – mit skalierbarem, inklusivem Lernen, das messbare Ergebnisse liefert.

Sprache als Schlüssel zur Inklusion:

Randstad machte Englischtraining zum zentralen Bestandteil seines EVP – um globale Chancengleichheit in den Bereichen Karriere- und Führungskräfteentwicklung zu schaffen.

Skalierbares, personalisiertes Lernen:

Ein flexibles Blended Learning Programm - selbstgesteuert und lehrergeleitet - genutzt in mehr als 39 Ländern, zugeschnitten auf echte berufliche Anforderungen.

Spürbarer Effekt auf Selbstvertrauen und Karriere:

80 % Zufriedenheit, 4,9/5 Bewertung der Lehrkräfte und eine höhere interne Mobilität unterstreichen den Erfolg des Programms.