Online
Masterclass: Förderung einer erfolgreichen Lernkultur
Donnerstag, der 13. März
12:00 Uhr MEZ
Online
Von überall aus teilnehmen
Online
Donnerstag, der 13. März
12:00 Uhr MEZ
Online
Von überall aus teilnehmen
In der hochgradig dynamischen Geschäftswelt ist der Aufbau einer starken Lernkultur für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben und langfristigen Erfolg sichern möchten, nicht nur von Vorteil, sondern unerlässlich.
Nehmen Sie an einer spannenden und interaktiven einstündigen Live-Session teil, in der unsere akademische Expertin gemeinsam mit führenden L&D-Entscheidungsträgern praxisnahe Strategien präsentiert. Basierend auf dem wegweisenden EF Corporate Learning Maturity Report erfahren Sie, wie Sie kontinuierliches Lernen in die DNA Ihres Unternehmens integrieren können.
Erfahren Sie, wie Sie Top-Talente an Ihr Unternehmen binden und langfristig Unternehmenserfolg sichern können, indem Sie ein Umfeld schaffen, in dem Lernen und Entwicklung im Vordergrund stehen.
Donnerstag, der 13. März
12:00 Uhr MEZ
Online
Von überall aus teilnehmen
An dieser Masterclass nehmen L&D Führungskräfte von weltweit führenden Unternehmen teil. Gemeinsam mit unserer akademischen Expertin werden sie darüber sprechen, wie Sprachprogramme nahtlos in die Unternehmenskultur eingebettet und Schulungsinitiativen mit den übergeordneten Geschäftszielen in Einklang gebracht werden können.
Akademische Expertin von EF Corporate Learning
Mit einer ausgezeichneten akademischen Grundlage in Linguistik und Philologie verbindet Nina Langham ihre tiefgreifende Expertise im Bereich Sprachen mit über 17 Jahren Führungserfahrung im internationalen B2B-Vertrieb. Ihre akademischen Erkenntnisse spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung innovativer Lösungen für die Weiterbildung und ermöglichen es ihr, wirkungsvolle Lernstrategien für globale Organisationen zu entwickeln. Nina spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch und verfügt über akademische und berufliche Expertise, die es ihr ermöglicht, sich in komplexen kulturellen Landschaften zurechtzufinden und die Lücke zwischen Bildung und Wirtschaft nahtlos zu schließen.
Global Learning & Development Solutions Partner, Roche
Jana ist Expertin im Bereich Lernen und Entwicklung mit umfangreicher Erfahrung im Management und in der Durchführung globaler Personal- und Führungskräfteentwicklungsprogramme.
Ihre Mission ist es, Mitarbeitenden und Teams zu helfen, ihr innewohnendes Potenzial zu erkennen und zu entfalten, damit sie sich in einem dynamischen, globalen Umfeld weiterentwickeln und über sich hinaus wachsen können.
Ihr beruflicher Werdegang spiegelt kontinuierliches Wachstum wider: Sie begann mit einem Job im Finanzbereich, bevor sie sich den Themenbereichen von Coaching und Psychologie zuwendete, was sie zu ihrer aktuellen Position führte.
Sie ist verantwortlich für die Leitung globaler Initiativen wie der Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage oder den Sprachlernprogrammen als auch für die Durchführung von Workshops, die die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und Führungskräften fördern.
Jana lebt in Mannheim, Deutschland.
HDI Group, Leiterin der Abteilung Group Learning & Training
Esther hat sich durch jahrelange Erfahrung als Personalentwicklerin in verschiedenen Unternehmen und Branchen zu einer Learning & Development Expertin entwickelt. In der Rolle als Teamleiterin zweier Teams bei der HDI Group gestaltet sie die berufliche Erstausbildung und ebnet Karrierewege für die jungen HDI Starters.
Zusätzlich schlägt ihr Herz gemeinsam mit Ihrem Team Training auch für die Themen Lernen und Entwicklung. Mit viel Leidenschaft und innovativen Ansätzen arbeitet Esther mit ihrem Team daran nicht nur moderne Trainingsangebote zu implementieren sondern die Lernkultur der HDI Group zu gestalten.
Esther lebt nahe dem Steinhuder Meer, in der Region Hannover.
Wie steht es um die Englischkenntnisse in der DACH-Region?
Einbettung von Sprachprogrammen in die Unternehmenskultur: Erfahren Sie, wie Sie Sprachprogramme zu einem Kernbestandteil Ihrer Lernkultur machen und so den Geschäftserfolg deutlich fördern.
Zusammenhang zwischen Engagement und Reifegrad von Trainingsprogrammen: Basierend auf dem EF Corporate Learning Maturity Model 2025 erkennen Sie den Zusammenhang zwischen Programm-Reifegrad und Mitarbeiterengagement und erhalten umsetzbare Strategien zur Förderung beider Aspekte.
Aufbau einer Lernkultur: Erfahren Sie, wie Sie Trainingsinitiativen mit den Unternehmenszielen in Einklang bringen, indem Sie Erkenntnisse aus einer dynamischen Podiumsdiskussion mitnehmen.
Aktionspunkte für HR- und L&D-Führungskräfte: Hören Sie, welchen Einfluss die Lernkultur auf Unternehmensziele und -ergebnisse hat.
Reservieren Sie noch heute Ihren Platz
Donnerstag, der 13. März
12:00 Uhr MEZ
Online
Von überall aus teilnehmen
Entdecken Sie den EF Corporate Learning Maturity Report