20. August 2025

Die strategische Rolle von Sprachtraining in verschiedenen Branchen

Einblicke von globalen Führungskräften im Personalwesen und -entwicklung


Holen Sie sich den vollständigen Bericht


Wie verändern der Wettbewerbsdruck und andere Faktoren die Prioritäten im Bereich Lernen und Entwicklung? Was macht ein Sprachprogramm im heutigen globalen Arbeitsumfeld erfolgreich?

Unternehmen verschiedener Branchen haben mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen - vom Arbeits- bzw. Fachkräftemangel bis hin zur digitalen Transformation - und setzen dabei zunehmend auf Sprachtraining. Die betrieblichen Rahmenbedingungen mögen zwar unterschiedlich sein, doch die effektivsten Strategien für die Entwicklung, Durchführung und Skalierung von Lerninitiativen erweisen sich als branchenübergreifend anwendbar.

„Es findet ein Wandel in der Arbeitswelt statt [...] Die Lebensdauer einer Qualifikation wird immer kürzer.“

– Rodrigo Souto, Personalleiter, IBM Brasilien

Dieser Bericht stützt sich auf Interviews mit globalen Führungskräften im Personalwesen und -entwicklung aus den Bereichen professionelle Dienstleistungen, Fertigung, Gesundheitswesen und Technologie. Er zeigt auf, wie die effektivsten Sprachtrainingsprogramme sowohl Lernergebnisse als auch den übergreifenden Geschäftserfolg vorantreiben.

KI ist ein urteilsfreies Hilfsmittel, das durch regelmäßiges Üben zum Aufbau von Selbstvertrauen beitragen kann.

– Véronique Junqua-Salanne, Global Talent Direktorin, Vallourec, Frankreich

In diesem Bericht erfahren Sie:


Die branchenspezifischen Herausforderungen, die heute die Prioritäten im Sprachtraining prägen.


Was Programme mit hohem Reifegrad von anderen unterscheidet.


Wie Unternehmen das Sprachenlernen nutzen, um kritische Herausforderungen zu bewältigen, vom Fach- bzw. Arbeitskräftemangel bis zur Mobilität von Führungskräften.


Die Rolle von KI und Technologie bei der Skalierung, Personalisierung und beim Aufbau von Selbstvertrauen.


Wichtige Kennzahlen und Strategien zur Messung des Erfolgs.


Praxistipps für Verantwortliche im Personalwesen und -entwicklung in jeder Branche.